Der Denkpartner auf der Bühne.
SIE WOLLEN KEINE KEYNOTE, DIE NUR MOTIVIERT.
SIE WOLLEN EINE, DIE DENKEN VERÄNDERT.
Der Denkpartner auf der Bühne.
SIE WOLLEN KEINE KEYNOTE, DIE NUR MOTIVIERT.
SIE WOLLEN EINE, DIE DENKEN VERÄNDERT.
Ich stelle Fragen, die niemand sonst stellt. Ich bringe Komplexes auf den Punkt – mit Worten, Skizzen und Bildern, die im Kopf bleiben.
Ich bin Jean-Philippe Hagmann.
Denkpartner für Entscheidungsträger – und Speaker, wenn ein Thema zu wichtig ist für seichte Antworten.
Ich nehme nur einen Vortrag pro Woche an.
Nicht aus Arroganz, sondern aus Überzeugung:
Gutes Denken braucht Raum – auch bei mir.
+41 76 566 77 14
Ob auf präzisem Hochdeutsch, fließendem Englisch oder im herzlichen Schwiizerdütsch – ich spreche die Sprache Ihres Publikums. Gerne kombiniere ich auf Wunsch sogar zwei Sprachen in einer Keynote, damit alle Teilnehmenden sich abgeholt fühlen und die Botschaft noch stärker wirkt.
Für eine klassische 30-bis-45-Minuten-Keynote liegt mein Honorar im Durchschnitt bei rund 6 000 € bzw. 6 000 CHF.
Größere Konferenzen oder stark individualisierte Kundenevents bewegen sich meist deutlich über diesem Richtwert.
Kompaktere Formate, interne Teammeetings oder Non-Profit-Veranstaltungen können – je nach Rahmen – auch etwas darunter liegen, allerdings nie unter 4 000 € / 4 000 CHF.
Planen Sie deshalb idealerweise mit ca. 6 000 als Ausgangspunkt; im persönlichen Gespräch finden wir dann schnell heraus, wo Ihr Projekt im Spektrum liegt und wie wir es optimal gestalten können.
Viele Keynotes sind wie ein Energydrink: Sie pushen kurz, hinterlassen aber keine
nachhaltige Wirkung. Ich sehe meine Aufgabe anders. Mir geht es nicht darum, dass
das Publikum euphorisiert aus dem Raum geht – sondern dass es mit einer
Denkaufgabe herauskommt, die es nicht mehr loslässt.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal: Ich verzichte auf das übliche PowerPoint-
Bombardement. Seit Jahren zeichne ich meine Folien von Hand – bewusst
minimalistisch, schwarz-weiß, reduziert. Denn wenn man Menschen wirklich zum
Nachdenken bringen will, darf man sie nicht mit überladenen Slides erschlagen. Eine
klare Botschaft braucht eine klare Form.
Kurz gesagt: Meine Keynotes sind keine Show – sie sind ein Denklabor. Und wer ein
echtes Aha-Erlebnis sucht, ist hier genau richtig.
"Das Hinterfragen des Status Quo ist meine Leidenschaft"
"Das Hinterfragen des Status Quo ist meine Leidenschaft"
Keine Standardfolien. Meine Vorträge leben – mit Handzeichnungen, überraschenden Thesen und starken Bildern.
Keine Buzzwords. Dafür Klartext. Und Einsichten, die bleiben.
Kein Entertainment um des Entertainments willen. Sondern Substanz mit Sogwirkung.
Ich spreche über Innovation – aber nicht die, die in Broschüren steht.
Ich spreche über radikales Neudenken. Über den Mut, sich selbst infrage zu stellen. Über Organisationen, die neue Wege gehen wollen – und dafür neue Fragen brauchen.
"Man merkt, dass Jean-Philippe Innovation im Blut hat..."
"Man merkt, dass Jean-Philippe Innovation im Blut hat..."
Viktoria Ilger
AVL, Team Leader für die AVL Global Startup Initiative
“Jean-Philippe Hagmann hat mit seinem Vortrag zum Thema 'Radikale Innovation' meine Erwartungen übertroffen. Es war unterhaltsam, ohne je in Entertainment abzudriften. Er hat es geschafft, mich mit seinem Humor, seinen fundierten Erkenntnissen und seinen provokanten Thesen zu begeistern. ”
Dr. Markus Knasmüller
BMD Systemhaus GesmbH, Geschäftsführer
“Jean-Philippe Hagmann ist es mit seinem Vortrag zum Thema „Radikale Innovation“ auf fundierte und unterhaltsame Weise gelungen, uns noch mehr für Innovation zu begeistern und uns dazu anzuregen, manches kritisch zu hinterfragen! ”
Mag. Philipp Bode
Novartis, Head of Business Excellence and Execution
“Jean-Philippe Hagmanns Vortrag zum Thema 'Radikale Innovation' war sehr inspirierend und hat mich dazu angeregt, über neue Ansätze für unseren Marketing und Sales Bereich nachzudenken. Seine Präsentation war jenseits der oft gehörten Buzzwords und Beispiele wie AirBnB und Uber und gaben mir neue Perspektiven, die ich in meinem Umfeld so nicht sehe. Extrem lehrreich und praxisrelevant."
Simon Gomez
LGT Private Banking, Head Innovation Management
“Jean-Philippes Vortrag war eine Achterbahnfahrt der Denkprozesse – gerade holst du tief Luft und bist dir sicher, das war jetzt die EINE Erkenntnis und um die Ecke kam schon die nächste gedankliche Herausforderung! Doch er schafft es, das komplexe Thema Innovation so leichtfüssig, verständlich und unterhaltsam zu erklären – so dass du dich am Ende fragst: Warum nicht gleich so?”
Angelina Keller
Innosuisse - Schweizerische Agentur für Innovationsförderung, Wissenschaftliche Mitarbeit
“Jean-Philippe Hagmann hat die Gabe, schwierige Inhalte einfach und ansprechend zu vermitteln. Dies nicht zuletzt, weil er komplexe Sachverhalte anschaulich und unterhaltsam visualisieren kann. Seine Vorträge sind anregend und kurzweilig zugleich. Jean-Philippe hat auch den Mut, zu experimentieren, wie Innovation am besten vorangetrieben werden kann – insbesondere radikale Innovation. Basierend auf den Erkenntnissen seiner Praxisarbeit entwickelt er neue Modelle und Vorgehensweisen. Ich habe mit Jean-Philippe im Rahmen des Förderinstruments «Innovation Booster powered by Innosuisse» zusammengearbeitet und kann ihn als Keynote-Speaker und Wissensvermittler absolut empfehlen.”
Thomas Kupfer
Damaliger Schweizer Botschafter in Singapur
„Das Referat von Jean-Philippe Hagmann in der Schweizerischen Botschaft in Singapur war in der Tat inspirierend. Wir haben nicht nur darüber geredet, wie man „Out of the Box“ denkt, nein, wir haben gleich während der Rede „Out of the Box“ gedacht. Und danach immer wieder in unserer täglichen Arbeit.”
Daniel Hauri
Max Hauri AG, CEO
„Die sachliche Kompetenz von Herrn Hagmann habe ich sehr geschätzt. Kompliment! Es ist Ihm gelungen, in einer guten Stimmung einen höchst interessanten Vortrag zu halten. Wir konnten sehr viel profitieren - das hat sich auch in den Feedbacks gezeigt. Herr Hagmann hat eine nicht alltägliche Aufgabe mit Bravour gelöst.“
Fabian Scherer
SBB, Projektleiter Einführung neues Basissystem Sicherungsanlagen
“Jean-Philippe hat uns gezeigt, dass wir die Unsicherheit „genießen“ sollten – denn es wird einen immer größer werdenden Teil unseres Lebens einnehmen. In der Unsicherheit entsteht Neues, echte Innovation. Und Jean-Philippe hat uns mit seinem Vortrag eine Taschenlampe in die Hand gelegt, um uns besser in der Dunkelheit der Unsicherheit orientieren zu können.”
WER NEUE ANTWORTEN WILL, MUSS NEUE FRAGEN STELLEN.
WER NEUE ANTWORTEN WILL, MUSS NEUE FRAGEN STELLEN.
Ich trete auf bei Strategietagen, Kundenevents, Führungskräfteklausuren, Innovationskongressen oder internen Kick-offs. Ob 10 Personen oder 1000 – entscheidend ist nicht die Zahl. Sondern, ob man bereit ist, etwas zu bewegen.
Meine Auftritte:
Keynotes (20–45 Minuten)
Impulsformate mit anschliessender Diskussion
Interaktive Vorträge mit Live-Skizzierung